Beschreibung
Die WIFI-Personalverrechnungs-Akademie ist der perfekte Ort für alle, die sich intensiv mit der Personalverrechnung auseinandersetzen möchten. In diesem Kurs wirst Du umfassendes Wissen erlangen, das Dir nicht nur in Deinem beruflichen Alltag von großem Nutzen sein wird, sondern auch Deine Beratungskompetenz erheblich steigern kann. Die Akademie bietet Dir die Möglichkeit, komplexe Themen in der Personalverrechnung zu durchdringen und praxisnahe Lösungen zu entwickeln. Die Ausbildung ist auf die Bedürfnisse von Personalverantwortlichen, HR-Mitarbeitern und Steuerberatern zugeschnitten, die in ihrem Berufsfeld mehr Sicherheit und Fachwissen erlangen möchten. In 18 Modulen wirst Du verschiedene Aspekte der Personalverrechnung kennenlernen, darunter arbeitsrechtliche Grundlagen, Lohnpfändungen, Sonderzahlungen und vieles mehr. Der Kurs ist so gestaltet, dass theoretisches Wissen mit praktischen Fallbeispielen kombiniert wird, um Dir ein umfassendes Verständnis der Materie zu vermitteln. Die Trainerinnen und Trainer sind erfahrene Experten auf ihrem Gebiet und bringen umfassende praktische Erfahrungen mit. Sie werden Dich durch die Module begleiten und Dir helfen, die Inhalte in der Praxis umzusetzen. Nach Abschluss der Akademie wirst Du in der Lage sein, rechtliche und praktische Fragen zu beantworten und die Zusammenhänge in der Personalverrechnung zu erkennen. Ein wichtiger Bestandteil des Kurses ist die intensive Auseinandersetzung mit aktuellen Themen wie Datenschutz im Homeoffice, Beendigungsformen von Dienstverhältnissen und den rechtlichen Grundlagen von Kollektivverträgen. Du wirst lernen, wie Du die verschiedenen Aspekte der Personalverrechnung in der Praxis anwendest und welche rechtlichen Rahmenbedingungen Du dabei beachten musst. Darüber hinaus erhältst Du umfassende Unterlagen, die Dir als Nachschlagewerk in der Praxis dienen werden. Die Möglichkeit zur Prüfung am Ende des Kurses gibt Dir die Chance, Deine neu erworbenen Kenntnisse offiziell zu bestätigen. Die WIFI-Personalverrechnungs-Akademie ist nicht nur eine Weiterbildung – sie ist der Schlüssel zu Deiner Karriere im Bereich der Personalverrechnung. Ob Du bereits in diesem Bereich tätig bist oder Dich neu orientieren möchtest, dieser Kurs bietet Dir die Werkzeuge, um Deine Ziele zu erreichen und in Deiner Karriere weiterzukommen. Nutze die Chance, Deine Kompetenzen zu erweitern und Dich in einem dynamischen und wichtigen Bereich weiterzubilden. Melde Dich jetzt an und werde Teil einer Gemeinschaft von Fachleuten, die sich für die Zukunft der Personalverrechnung engagieren!
Tags
#Weiterbildung #Fortbildung #Karriere #Personalmanagement #Arbeitsrecht #Steuerrecht #Karriereentwicklung #Praxisbeispiele #Personalverrechnung #SteuernTermine
Kurs Details
Die Zielgruppe der WIFI-Personalverrechnungs-Akademie sind vor allem Absolventen des Kurses zur geprüften Personalverrechnerin, Personalverantwortliche, HR-Mitarbeiter sowie Mitarbeiter von Steuerberatern und Wirtschaftstreuhändern. Auch Personen, die sich im Alltag mit personalverrechnungsrelevanten Themen befassen oder sich in diesem Bereich vertiefen möchten, sind herzlich willkommen.
Die Personalverrechnung umfasst die Berechnung und Abwicklung von Löhnen und Gehältern sowie die Einhaltung von arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Bestimmungen. Sie spielt eine zentrale Rolle in der Personalabteilung eines Unternehmens und ist entscheidend für die Zufriedenheit der Mitarbeiter und die rechtlichen Rahmenbedingungen, unter denen sie arbeiten. In der Personalverrechnung geht es nicht nur um Zahlen, sondern auch um die korrekte Beurteilung von individuellen Arbeitsverhältnissen und die Beratung von Arbeitgebern und Arbeitnehmern in komplexen Situationen.
- Was sind die wichtigsten Aspekte der Personalverrechnung?
- Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen bei der Erstellung von Dienstverträgen beachtet werden?
- Wie wird das Arbeitszeitgesetz in der Praxis angewendet?
- Was sind die unterschiedlichen Beendigungsformen von Dienstverhältnissen?
- Welche Rolle spielen Kollektivverträge in der Personalverrechnung?
- Wie wird eine Lohnpfändung korrekt durchgeführt?
- Was sind die Anforderungen an die Beschäftigung von Lehrlingen?
- Welche aktuellen Themen sind relevant für die Personalverrechnung?
- Wie kann man Rückstellungen in der Personalverrechnung bilden?
- Was sind die besonderen Anforderungen bei der Abwicklung von Sonderzahlungen?